Einfamilienhaus Vauban
Mit der Entstehung des Quartiers Vauban, dessen Grund auf dem ehemaligen Gelände der französischen Besatzung zur Überbauung freigegeben worden war,
fand auf dem ersten Bauabschnitt die Planung der Siedlung
'Gärtner-Passivhaus' (gesondert aufgeführt) statt.
Neu war der Anspruch, im Jahre 1997 in viergeschossigem Holzbau und gem. Passivhausstandard zu planen.
Im Zuge der Realisierung der Siedlung konnte zeitgleich ein Einfamilienhaus inkl. Einliegerwohnung verwirklicht werden.
Gestaltungsmerkmal sind die zwei ineinandergeschobenen Elemente mit Pultdächern, die gemeinsam ein Satteldach ergeben. Durch das Versetzen gegeneinander,
entstehen zwei geschützte Außenraumflächen in Richtung Südosten und Nordwesten.
Die Planung wurde vom Architekturbüro Peter Baeriswyl mit Partner Andreas Thilo und Mitarbeiter Stephan Spichty durchgeführt.
Planung und Ausführung inkl. der
'Gärtner-Passivhaus'-Siedlung verlief über ca. 2 Jahre.
Konstruktion: Holzrahmenbau
Fertigstellung: 2000
Peter Baeriswyl, Mitarbeitende: Cornelia Fässler, Stephan Spichty
Standort: Oberried, Schwarzwald DE