SCHEUNENUMBAU - BALLRECHTEN

Scheunenumbau
Scheunenumbau
Scheunenumbau
Scheunenumbau
Scheunenumbau
Scheunenumbau
1 / 6
2 / 6
3 / 6
4 / 6
5 / 6
6 / 6

Umbau von Scheunen

Ein altes Landwirtschaftsgut aus der späten Barockzeit wurde zum Verkauf angeboten. Nach einer Anfrage an das Architekturbüro Peter Baeriswyl kam es zum Planungsauftrag, die Scheunen zu Wohnraum umzubauen. Nach langem Ringen musste die alte Substanz größtenteils abgebaut werden. Einzig die Umfassungswände, bei denen ersichtlich ist, aus welcher Zeit sie stammen, konnten teilweise übernommen werden. Der innere Kern wurde entfernt und mit einer Holzkonstruktion neu aufgebaut. Eine Unterkellerung wurde nicht angestrebt, um die alten Fundamente und die Natur nicht zu stören. In den Scheunen wurden 11 Wohneinheiten realisiert, die über ein offenes Treppenhaus, einen rollstuhlgerechten Aufzug und über die angebundenen Laubengänge erreichbar sind. Für die primäre Konstruktion wurden Brettsperrholz und Brettschichtholz verwendet. Um eine Lichtdurchflutung im Dachgeschoss zu erreichen, wurden Dachgauben, Loggia und Dachflächenfenster eingebaut. Durch regelmäßige Bausitzungen mit der Baugemeinschaft konnte diese Einfluss auf Größe und Innengestaltung nehmen.
Wohnflächen: von 60 bis 115 m2
Energiewert: KFW Effizienzhaus 55 Standard
Wärmeerzeugung: Blockheizkraftwerk, Wärmepumpe, Photovoltaikanlage.
Kosten pro m2 inkl. Grundstück im Durchschnitt: € 4'200.-
Bauzeit: April 2020 bis Ende 2022.
Peter Baeriswyl, Stefan Klöber
Standort: Ballrechten Dottingen, Breisgau-Hochschwarzwald.